Impressum
Alle Infos der für den Inhalt verantwortlichen

BURAI UG (haftungsbeschränkt)

Bessemerstr. 82
12103 Berlin

Telefon: 030-224 33 479

E-Mail: info@weburai.de

Steuernummer: 27/247/50180
Umsatzsteuer-ID: DE358327980
HRB: 247039 B
Amtsgericht Charlottenburg

Umsatzsteuer-Nr.

Umsatzsteuer-ID: DE358327980

 

Datenschutz - Unsere Datenschutzerklärung

1 -Einleitung und allgemeine Angaben: 
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Umgang mit Ihren Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Website erfasst werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.

2 -INHALT

Burai UG (haftungsbeschränkt)

Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche dieser Webseiten für den privaten Gebrauch ist gestattet. Eine gewerbliche Nutzung ist ausdrücklich untersagt. Copyright, Markenzeichen und andere urheberrechtliche Hinweise dürfen nicht entfernt werden.

Bestell-Countdown

** Vorausgesetzt der Verfügbarkeit der Ware, Auswahl der entsprechenden Lieferart und rechtzeitigem Eingang der Bestellung. Akzeptiert werden Bestellungen die bis 17:00 Uhr telefonisch oder 16:45 online eingehen. Wir übernehmen keine Haftung für die Einhaltung der Lieferzeiten bedingt durch Verzögerungen die durch den Transporteur verursacht werden.

Haftungsausschluss

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Es kann jedoch keine Haftung oder Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird und die dargestellten Produktabbildungen und Spezifikationen. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden.

Hinweis gemäß Batteriegesetz – BattG

Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Geräten die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß der Batterieverordnung auf folgendes hinzuweisen:

  1. Die chemischen Inhaltsstoffe von Batterien können bei nicht sachgemäßer Lagerung und Entsorgung Umwelt und Gesundheit schädigen. Nur über eine vom sonstigen Hausmüll getrennte Sammlung und Verwertung können gesundheits- und umweltschädigende Auswirkungen vermieden werden. Batterien dürfen daher nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
  2. Sie sind als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Altbatterien (wiederaufladbar und nicht-wiederaufladbar) zurückzugeben bzw. ordnungsgemäß zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Altbatterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder in Verkaufsstellen unentgeltlich abgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die Entsorgung übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
  3. Dieses Zeichen bedeutet, dass Sie Batterien aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll geben dürfen. Unter diesen Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung

Wir beabsichtigen, Ihre im Zusammenhang mit Bestellvorgängen oder Dienstleistung erlangte elektronische Postadresse (E-Mail-Adresse) unter den Voraussetzungen des § 7 Abs. 3 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Textauszug siehe unten) für die Zusendung von Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen zu benutzen. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie der Verwendung jederzeit widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum.

Sicherheit beim Kauf

Den Schutz der Kundendaten nehmen wir sehr ernst. Daher verwenden wir bei der Kommunikation ausschließlich geprüfte Verschlüsselungstechniken. Der Datenverkehr zwischen siewert-kau.de und seinen Kunden wird unter dem Verschlüsselungsprotokoll SSL (Secure Sockets Layer) abgewickelt. SSL wurde speziell für die sichere Datenübertragung im Internet entwickelt. Ob der Datenverkehr unter einer SSL-Verschlüsselung abgewickelt wird, erkennen Sie an der veränderten URL. Statt „http“ finden Sie bei verschlüsselter Datenübertragung „https“.

Auszug aus dem „Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)

§ 7 Unzumutbare Belästigungen

  1. Eine geschäftliche Handlung, durch die ein Marktteilnehmer in unzumutbarer Weise belästigt wird, ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für Werbung, obwohl erkennbar ist, dass der angesprochene Marktteilnehmer diese Werbung nicht wünscht.
  2. Eine unzumutbare Belästigung ist stets anzunehmen
    1. bei Werbung unter Verwendung eines in den Nummern 2 und 3 nicht aufgeführten, für den Fernabsatz geeigneten Mittels der kommerziellen Kommunikation, durch die ein Verbraucher hartnäckig angesprochen wird, obwohl er dies erkennbar nicht wünscht;
    2. bei Werbung mit einem Telefonanruf gegenüber einem Verbraucher ohne dessen vorherige ausdrückliche Einwilligung oder gegenüber einem sonstigen Marktteilnehmer ohne dessen zumindest mutmaßliche Einwilligung,
    3. bei Werbung unter Verwendung einer automatischen Anrufmaschine, eines Faxgerätes oder elektronischer Post, ohne dass eine vorherige ausdrückliche Einwilligung des Adressaten vorliegt, oder
    4. bei Werbung mit einer Nachricht, bei der die Identität des Absenders, in dessen Auftrag die Nachricht übermittelt wird, verschleiert oder verheimlicht wird oder bei der keine gültige Adresse vorhanden ist, an die der Empfänger eine Aufforderung zur Einstellung solcher Nachrichten richten kann, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
  3. Abweichend von Absatz 2 Nummer 3 ist eine unzumutbare Belästigung bei einer Werbung unter Verwendung elektronischer Post nicht anzunehmen, wenn
    1. ein Unternehmer im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung von dem Kunden dessen elektronische Postadresse erhalten hat,
    2. der Unternehmer die Adresse zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwendet,
    3. der Kunde der Verwendung nicht widersprochen hat und
    4. der Kunde bei Erhebung der Adresse und bei jeder Verwendung klar und deutlich darauf hingewiesen wird, dass er der Verwendung jederzeit widersprechen kann, ohne das hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie über: datenschutz-intern@weburai.de

Datenschutz geht uns alle an: Ihre Privatsphäre ist unser oberstes Ziel – Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Website!

Datenverarbeitung bei der Nutzung unseres Onlineshops
Sie haben die Möglichkeit, in unserem Onlineshop ein Kundenkonto anzulegen, um Ware zu bestellen. Im Rahmen der Registrierung und Einrichtung Ihres Kundenkontos erheben und verwenden wir folgende personenbezogenen Daten:

  • Vor- und Nachname sowie Titel
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift
  • Datum und Uhrzeit der Registrierung

Darüber hinaus können freiwillige Angaben gemacht werden (z. B. Telefonnummer etc.). Pflichtangaben, die zum Zwecke der Registrierung gemacht werden, sind in der Eingabemaske mit einem Sternchenhinweis als Pflichtfeld gekennzeichnet.

Rechtsgrundlage für Daten, die zur Bereitstellung des Kundenkontos und Bestellung von Ware erforderlich sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für die Verarbeitung freiwilliger Angaben ist Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald das Nutzerkonto auf unserer Website gelöscht wird und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Änderung und/oder Löschung ihres Kundenkontos einschließlich der von Ihnen angegebenen Daten können Sie durch entsprechende Nachricht an den einleitend genannten Verantwortlichen veranlassen.

Verkauf von Waren über unseren Onlineshop

Auf unserer Webseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, von uns Waren zu kaufen.

Die Daten werden dabei entsprechend der Registrierungsdaten des Nutzers in Verbindung mit vom Nutzer ausgewählten Waren, Zahlungsmitteln und Versandangaben an uns übermittelt und gespeichert. Folgende Daten des Nutzers werden im Rahmen des Verkaufsprozesses erhoben und an hier genannte Dienstleister übermittelt:

 

  1. E-Mail-Adresse / Telefonnummer
  2. Anrede, Vor- und Nachname, Anschrift
  3. Ware
  4. Zahlungsinformationen: Ihre Zahlungsdaten werden je nach dem von Ihnen ausgewählten Zahlungsmittel an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Verantwortung für Ihre Zahlungsdaten trägt der Zahlungsdienstleister. Bei Auswahl bestimmter Zahlungsmittel führen möglicherweise die Zahlungsdienstleister eine Beurteilung des Kreditrisikos auf Basis von mathematisch-statistischen Verfahren (sog. Scoring) bei einer Wirtschaftsauskunftei durch. Auf die Bewertung haben wir keinen Einfluss und erhalten keine Prüfungsergebnisse. Informationen insbesondere über die verantwortliche Stelle der Zahlungsdienstleister, die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten der Zahlungsdienstleister und die Kategorien personenbezogener Daten, die von den Zahlungsdienstleistern verarbeitet werden, erhalten Sie bei den Dienstleistern
  5. Versandinformationen: Wenn wir Waren versenden lassen, geben wir Daten an das beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit diese zur Lieferung bzw. Status der Sendung benötigt werden. Dienstleister sind jeweils bei der Bestellung angegeben. Dies sind aktuell:

 

  1. Hermes Germany GmbH
  2. Deutsche Post AG und DHL Paket GmbH
  3. DACHSER SE
  4. DSV Air & Sea Germany GmbH
  5. FedEx Express Deutschland GmbH
  6. Gras Logistik GmbH
  7. Logwin AG
  8. MBS Speditionsgesellschaft mbH
  9. Rhenus SE & Co. KG
  10. Schenker Deutschland AG
  11. trans-o-flex Express GmbH 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.